• Facebook
  • Rss
06022/20 86 065
naduat
  • Home
  • Über uns
    • Das Unternehmen
    • Das Team
    • Die Praxis
  • Service
    • Api-Wellnessmassage
    • Bienenstockluft
    • Imkersauna
    • Imkereiprodukte
    • Wirbelsäulenbegradigung
    • Reiki
  • Aktionen & Gutscheine
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Service2 / Imkersauna
  • Imkersauna

    Lungenkur aus der Bienenapotheke.

Imkersauna.

Schweißtreibendes Wohlfühlprogramm mit doppeltem Gesundheitseffekt

Wenn Bienenstockluft schon eine heilende Wirkung hat, warum dann nicht einfach das Nützliche mit dem Angenehmen verbinden?

So entstand die Idee, für die erste Imkersauna – die wir 2011 gemeinsam mit den Großwallstädter Maintal-Saunen entwickelt und umgesetzt haben.

  • Besuchen Sie unsere Imkersauna:
    Maintal-Saunen | Lützeltalerstraße 1 | 63868 Großwallstadt | Telefon: 06022 – 23 984
    E-Mail: info@maintal-saunen.de | Web: www.maintal-saunen.de

    WEITERE INFORMATIONEN

  • Imkersauna mit Bienenstockluft
  • Imkersauna außen - Maintal-Saunen Großwallstadt
ZurückWeiter
  • Temperatur: 80 °C, Luftfeuchtigkeit: 70-85 %

Trainingsprogramm für Immunsystem und Atemwege

Die Imkersauna ist mit etwa 80°C vergleichsweise mild temperiert und daher auch für Sauna-Anfänger und Menschen mit Kreislaufproblemen bestens geeignet. Das Besondere dabei: Mit Hilfe der NaduatAir-Technik wird die Bienenstockluft direkt im Saunaraum freigesetzt und kann so – im perfekten Zusammenspiel mit der Wärme – gezielt ihre reinigende und antiseptische Wirkung entfalten.

Gleichzeitig wird der Körper mit zahlreichen Vitalstoffen versorgt und – bis tief in die Zellen – entschlackt und entgiftet.

Der Gang in die „Imker-Schwitzstube“ ist aber nicht nur gesund, sondern macht obendrein noch glücklich, denn durch die Saunawärme schüttet unser Körper vermehrt Glückshormone wie Serotonin und Dopamin aus. Zusätzlich hebt die erquickende „Stockluft“ die Stimmung und bringt so auch müde Lebensgeister wieder auf Trab.

Tipps vom „Imkersauna-Meister“

Zeit nehmen und loslassen

Um die positive Wirkung der Imkersauna voll auszuschöpfen, lassen Sie es am besten langsam angehen. Gönnen Sie sich zwischen den einzelnen Saunagängen ausreichend Ruhephasen von etwa 15 bis 30 Minuten. Wir empfehlen die Imkersauna einmal pro Woche mit zwei Durchgängen á 15 Minuten.

Trinken und Entschlacken

Saunieren heißt auch Entschlacken, daher sollten Sie nach der Schwitzkur viel trinken. Bestens geeignet sind Fruchtsäfte und natürlich Wasser. Übrigens: Auch die Haut profitiert von der Entschlackung, denn durch das Schwitzen werden die Poren geöffnet und Schlackstoffe aus der Haut gespült.

Api-Wellnessmassage

Wer den Effekt der Imkersauna noch verstärken möchte, dem empfehlen wir vor dem Saunagang eine Api-Wellnessmassage. Eine besonders effektive Anwendung, welche die entschlackende Wirkung des Bienenhonigs weiter verstärkt. Verspannungen und innere Blockaden lösen sich in pures Wohlgefühl auf!

NADUAT - Inhaber Heinz Giegerich

Nehmen Sie Platz in Ihrer eigenen Imkersauna:

Als erfahrene Saunaspezialisten unterstützen wir Sie bei der individuellen Planung und Umsetzung Ihrer eigenen Imkersauna. Ob gewerblich oder privat, wir finden für jede Anforderung die passende Lösung!

Sprechen Sie mit uns über Ihre Pläne. Sie erreichen uns telefonisch unter 06022 – 20 86 065 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

  • Api-Wellnessmassage
  • Bienenstockluft
  • Imkersauna
  • Imkereiprodukte
  • Wirbelsäulenbegradigung

PRAXISZEITEN

Montag bis Freitag
10:00 – 19:00 Uhr

Samstag und Sonntag
nach Vereinbarung

Kontakt

naduat®
Inhaber Heinz Giegerich
Krokusstraße 1
63868 Großwallstadt

06022/20 86 065

info@naduat.de

PRAXISZEITEN

Montag bis Freitag
10:00 – 19:00 Uhr

Samstag und Sonntag
nach Vereinbarung

Gerne sind wir auch außerhalb unserer Praxiszeiten für Sie da. Sprechen Sie uns einfach an!

AKTUELLES

  • Bienenstockluft-Therapie naduat® Großwallstadt© Copyright | ALEXA MARKETINGBienenstockluft: Apitherapie-Wagen in Großwallstadt26. Juli 2020 - 17:41
  • naduat®Bienenstockluft als Atemwegs – Therapie9. April 2020 - 14:28
  • „Rettet die Bienen“: Sieg für die bayerischen Bienenschützer4. Februar 2019 - 11:23

Imkereiprodukte

  • naduat®Bienenwachskerzen28. Oktober 2019 - 21:50
  • naduat®Dreierlei Honige28. Oktober 2019 - 11:42
  • Propolistinktur Großwallstadtnaduat®Propolis Lösung28. Oktober 2019 - 11:36
MEHR IMKEREIPRODUKTE
© Copyright 2022 naduat - All Rights Reserved
  • Facebook
  • Rss
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen